Halt finden, wenn Eltern alt werden
Unterstützung mit Feingefühl in Berlin Südost
Zwischen Verantwortung, Abschied und Selbstfürsorge.
Fühlen Sie sich zwischen Fürsorge, Verantwortung und Erschöpfung
hin- und hergerissen?
Hier dürfen alle Gefühle Platz haben, wir suchen Lösungen, die entlasten.
Wenn eltern alt werden
und wir lernen müssen loszulassen
Das Älterwerden der Eltern bringt oft unerwartete emotionale Belastungen mit sich: Die Rollen verschieben sich, Sorgen nehmen zu,
alte Konflikte werden wach. Verantwortung, Hilflosigkeit und Erschöpfung können sich mischen. Ich begleite Sie durch diese komplexe Lebensphase — empathisch und mit dem Blick für Ihre Grenzen.
Die Herausforderung - Wenn Eltern alt werden
Das Älterwerden der Eltern konfrontiert viele Menschen mit neuen Herausforderungen.
Pflegeorganisation, Entscheidungsdruck, emotionale Überforderung und nicht selten Schuldgefühle gehören plötzlich zum Alltag.
Die Balance zwischen Beruf, eigener Familie und den wachsenden Anforderungen durch alternde Eltern ist für viele eine unsichtbare Last. Pflege, Abschied, ungelöste Themen aus der Kindheit: Wenn Eltern altern, wird vieles auf den Prüfstand gestellt.
typische Belastungen:
• permanente Sorge und emotionale Überforderung
• Schuldgefühle und das Gefühl, nicht genug zu tun
• schwierige Entscheidungen rund um Pflege, Betreuung und Abschied
• alte Verletzungen und Rollenmuster, die plötzlich wieder spürbar werden
Pflegeorganisation, Entscheidungsdruck, emotionale Überforderung und nicht selten Schuldgefühle gehören plötzlich zum Alltag.
Die Balance zwischen Beruf, eigener Familie und den wachsenden Anforderungen durch alternde Eltern ist für viele eine unsichtbare Last. Pflege, Abschied, ungelöste Themen aus der Kindheit: Wenn Eltern altern, wird vieles auf den Prüfstand gestellt.
typische Belastungen:
• permanente Sorge und emotionale Überforderung
• Schuldgefühle und das Gefühl, nicht genug zu tun
• schwierige Entscheidungen rund um Pflege, Betreuung und Abschied
• alte Verletzungen und Rollenmuster, die plötzlich wieder spürbar werden
Meine vorgehensweise
In meinen Sitzungen geht es nicht um Ratschläge.
Es geht um Raum für Ihre Sorgen, Ihre Erschöpfung, Ihre Wut — und auch Ihre Liebe.
Um praktische Unterstützung, um das Loslassen lernen, ohne zu verlieren.
Und manchmal geht es auch darum, Frieden zu schließen — mit alten Geschichten, mit unausgesprochenen Worten,
mit dem, was nicht mehr sein wird.
• Raum für alle Gefühle: zwischen Liebe, Hilflosigkeit, Ärger und Traurigkeit
• Unterstützung bei der Klärung Ihrer Rolle und Grenzen
• Bearbeitung alter, familiärer Themen, die sich nun zeigen
• Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge und Abgrenzung
• Raum für alle Gefühle: zwischen Liebe, Hilflosigkeit, Ärger und Traurigkeit
• Unterstützung bei der Klärung Ihrer Rolle und Grenzen
• Bearbeitung alter, familiärer Themen, die sich nun zeigen
• Entwicklung von Strategien zur Selbstfürsorge und Abgrenzung
warum ist eine professionelle Unterstützung sinnvoll
Die Begleitung alternder Eltern ist emotional oft ebenso herausfordernd wie organisatorisch.
Unterstützung bietet die Möglichkeit, eigene Gefühle zu sortieren, gesunde Grenzen zu finden und den Blick
für das Machbare zu schärfen — ohne schlechtes Gewissen.
Unterstützung bietet die Möglichkeit, eigene Gefühle zu sortieren, gesunde Grenzen zu finden und den Blick
für das Machbare zu schärfen — ohne schlechtes Gewissen.
ablauf der Unterstützung
• Analyse Ihrer individuelle Situation, Belastungen und Konflikte
• Klärung familiärer Dynamiken und belastender Muster
• Stärkung der Fähigkeit zur Abgrenzung und Entlastung
• gemeinsame Entwicklung von Strategien für mehr Ruhe, Klarheit und emotionale Stabilität
• Klärung familiärer Dynamiken und belastender Muster
• Stärkung der Fähigkeit zur Abgrenzung und Entlastung
• gemeinsame Entwicklung von Strategien für mehr Ruhe, Klarheit und emotionale Stabilität
Wer für andere sorgt, muss auch für sich sorgen dürfen!
Wenn Sie gerade an diesem Punkt stehen, lade ich Sie ein:
Lassen Sie uns sprechen oder informieren Sie sich über meinen Workshop für erwachsene Kinder
zwischen Verantwortung, Sorge und Selbstfürsorge.