Hilfe bei Depressionen

einfühlsame Unterstützung in Berlin Südost

Wenn alles schwer scheint, ist Hilfe möglich.

Fühlen Sie sich antriebslos, ohne Freude oder niedergeschlagen?

Sie müssen da nicht allein durch – gemeinsam finden
wir Wege zurück ins Leben.

Wenn alles sinnlos erscheint

ein erster kleiner Schritt ist der Anfang

Wenn Freude verblasst, Antrieb fehlt und der Alltag zur Last wird kann, nach Ausschluss somatischer Ursachen, eine depressive Episode dahinterstecken. In meiner Praxis begleite ich Meschen, die unter depressiven Verstimmungen leiden. Der Weg heraus braucht Verständnis, Zeit und professionelle Begleitung. Ich unterstütze Sie dabei, wieder Zugang zu Ihrer Lebensfreude zu finden.

Eine Depression ist mehr als Traurigkeit. Sie betrifft Körper und Geist, verlangsamt, lähmt und isoliert.

Depressionen sind meist zeitlich begrenzte Episoden, die unterschiedliche Schweregrade haben.
Auch können sie beispielsweise wiederkehren, etwa saisonal.

typische Symptome:
• Antriebslosigkeit und Müdigkeit
• Schlafstörungen und Grübeln
• Verlust von Freude und Interesse
• Schuldgefühle und Selbstzweifel
Depressionen brauchen Zeit, Empathie und Struktur:

• Raum für alles, was schwer ist — ohne Wertung
• Arbeit an der Selbstakzeptanz und am Selbstwert
• Vermittlung von kleinen Schritten zur Alltagsgestaltung
• aktivierende Methoden, die helfen, wieder ins Tun zu komm
Allein aus einer depressiven Episode herauszufinden, ist schwer. Therapie gibt Halt, Struktur und eröffnet neue Sichtweisen.
Depressive Episoden verstärken sich oft schleichend und sind frühzeitig besser behandelbar. Je früher professionelle Unterstützung in Anspruch genommen wird, desto eher lassen sich negative Gedankenspiralen unterbrechen, Rückzug und Antriebslosigkeit stoppen
und ein Fortschreiten in schwerere Formen verhindern. Frühe Begleitung hilft, wieder handlungsfähig zu werden, den Alltag
zu stabilisieren und Rückfälle vorzubeugen — bevor die Depression chronisch wird oder andere Bereiche des Lebens beeinträchtigt.
• Erstgespräch:
Verstehen, wie sich Ihre Depression zeigt.

• Ziele definieren:
Was wäre wieder möglich?

• Entwicklung von Strategien und Alltagsroutinen

• Langfristige Stärkung des Selbstwertes und Rückfallprophylaxe

Lassen Sie uns gemeinsam gehen – Schritt für Schritt.